Immobilien

Startseite » Immobilien » Immobilien – Details

Fernsehturmblick, 2,5-Zimmer-Eigentumswohnung bezugsfrei kaufen in Berlin-Gesundbrunnen, 58 m², Süd-Loggia

Neu
Der Ausblick
Die Rückansicht
Das Haus
Die Umgebung
Das Wohnzimmer
Das visualisierte Wohnzimmer
Das Wohnzimmer
Das visualisierte Wohzimmer
Das Wohnzimmer
Das visualisierte Wohnzimmer
Die Küche
Die visualisierte Küche
Das Schlafzimmer
Das visualisierte Schlafzimmer
Das Schlafzimmer
Das visualisierte Schlafzimmer
Das Bad
Das visualisierte Bad
Das Kinder-/Arbeitszimmer
Das visualisierte Kinder-/Arbeitszimmer
Der Flur
Der visualisierte Flur
Der Ausblick
Der Schlafzimmerausblick
Der Grundriss
Objektart
Wohnung
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
13357
Ort
Berlin-Gesundbrunnen
Baujahr lt. Energieausweis
1961
Immo-Nr.
2025-CK-0062
Wohnfläche ca.
58,56 m²
Anzahl Zimmer
2,5
Energieausweis
Verbrauchsausweis
wesentlicher Energieträger
Öl
Endenergieverbrauch
194 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
F
Außen-Provision
3,57 %
Angebotspreis
239.000 €

Karte

Die Lage

Die Eigentumswohnung befindet sich in der Jülicher Straße 12 in Berlin-Gesundbrunnen, einem Stadtteil vom Bezirk Mitte. Diese Gegend ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre und die ausgezeichnete Anbindung an das Berliner Verkehrsnetz. Die Lage bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Bildungseinrichtungen, die alle in kurzer Entfernung erreichbar sind.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Die S- und U-Bahn-Station "Gesundbrunnen" (S1, S2, S25, S41, S42, U8) liegt nur ca. 2 Gehminuten entfernt. Von hier aus sind direkte Verbindungen in die Innenstadt und zu anderen Stadtteilen Berlins schnell und unkompliziert möglich. Mit der Bahn erreicht man den Alexanderplatz in ca. 9 Minuten und den Hauptbahnhof in ca. 4 Minuten. Die Buslinien 247 und N8 halten in gleicher Entfernung, was die Mobilität in der Umgebung besonders angenehm gestaltet.

Für Autofahrer bietet die nahe gelegene Bundesstraße "B96" eine schnelle Verbindung zu anderen Hauptverkehrsstraßen Berlins. Die Stadtautobahn "A100" ist in ca. 9 Minuten mit dem Auto zu erreichen und ermöglicht einen bequemen Zugang zu weiteren Teilen der Stadt und dem Berliner Umland. In der Jülicher Straße und den umliegenden Straßen gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten.

Für entspannende Stunden im Grünen bietet sich der nur ca. 700 m entfernte "Volkspark Humboldthain" an, ein beliebter Park, der vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Spazierwege, Sportanlagen und einen Rosengarten bietet. Der Aussichtsturm im Humboldthain bietet zudem einen beeindruckenden Blick über die Stadt. Etwas weiter, ca. 14 Gehminuten entfernt, liegt der "Mauerpark", bekannt für seine Grünflächen, den Flohmarkt am Sonntag und kulturelle Veranstaltungen.

In der Nähe der Jülicher Straße befinden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen. Die "Heinrich-Seidel-Grundschule" und die "Wilhelm-Hauff-Grundschule" liegen etwa 7 bzw. 16 Gehminuten entfernt und bieten eine solide Grundbildung. Für weiterführende Schulen steht das "Diesterweg-Gymnasium" in ca. 14 Minuten oder die "Ernst-Reuter-Schule" in ca. 1.800 m fußläufig zur Verfügung. Die Technische Universität und die Humboldt-Universität sind mit dem Auto in etwa 14 Minuten erreichbar und bieten eine breite Palette an Studienmöglichkeiten.

Die zentrale Lage in Gesundbrunnen ermöglicht vielfältige Shopping- und Freizeitmöglichkeiten. Das nahegelegene "Gesundbrunnen-Center", nur wenige Meter entfernt, bietet zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés sowie einen großen Supermarkt. Für das kulturelle Angebot sorgt das "Prime Time Theater", das in etwa 11 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar ist und für seine Berliner Komödien bekannt ist.

Gesundbrunnen ist ein dynamischer und urbaner Stadtteil, der sich durch eine Mischung aus modernen und historischen Gebäuden auszeichnet. Die Nachbarschaft ist lebendig und multikulturell, was für eine weltoffene und kreative Atmosphäre sorgt. Das Wohngebiet rund um die Usedomer Straße bietet eine angenehme Mischung aus Wohnhäusern, kleinen Cafés und Restaurants, was eine hohe Lebensqualität schafft.

Gesundbrunnen profitiert von verschiedenen städtebaulichen Projekten, die den Wohnwert weiter steigern sollen. Der nahegelegene Bereich rund um den Gesundbrunnen wird derzeit weiterentwickelt und modernisiert, was die Attraktivität dieses Stadtteils langfristig erhöht. Dies dürfte zu einer stabilen Wertsteigerung der Immobilien führen und macht diese Lage auch für Investitionen interessant.
Die Wohnung befindet sich im Erhaltungsgebiet "Badstraße".

Das Haus

Die ca. 1961 errichtete Wohnanlage befindet sich auf einem ca. 2.963 m² großen Grundstück und ist voll unterkellert. Die Anlage umfasst 128 Eigentumswohnungen, die über vier separate Aufgänge erschlossen sind und sich auf ein Hochparterre sowie sieben Obergeschosse verteilen. In jedem Aufgang befinden sich 32 Wohnungen.

Die Wohnungen werden über eine Ölzentralheizung beheizt, während die Warmwasserversorgung dezentral über Durchlauferhitzer erfolgt. Im Kellergeschoss steht eine Abstellfläche für Fahrräder zur Verfügung, was den Bewohnern zusätzlichen Komfort bietet.
Die Wohnanlage befindet sich aktuell in einem einfachen Zustand, doch es sind umfangreiche Modernisierungen in den kommenden Jahren geplant. So wurde im Juni 2025 bereits die Aufzugsanlage erneuert. Hierfür wurde vom Eigentümer kürzlich eine Sonderumlage in Höhe von 2.500 € geleistet.
Zu den weiteren geplanten Maßnahmen gehören die Herstellung eines Glasfasernetzes durch die Telekom, die Sanierung der Dächer, die Erneuerung der Klingelanlagen, der Austausch der Heizungsleitungen im Keller mit Erneuerung der Strangabsperrventile sowie der Heizungsanlage. Auch eine energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle ist von der Eigentümergemeinschaft geplant. Diese Arbeiten werden das Gebäude technisch und energetisch auf einen zeitgemäßen Stand bringen und den Wohnkomfort deutlich erhöhen.

Diese Immobilie bietet daher eine gute Gelegenheit für Käufer, die sich eine langfristige Investition in eine sich modernisierende Wohnanlage wünschen.

Die Wohnung

Diese gut geschnittene Wohnung im 6. Obergeschoss, rechts gelegen, ist nach Süden, Osten und Norden ausgerichtet und bietet einen herrlichen Weitblick über die Dächer Berlins. Sie umfasst ein helles Wohnzimmer, ein sonniges Schlafzimmer, ein Kinder- oder Arbeitszimmer, eine Küche, ein Badezimmer mit Fenster, zwei kleine Flure, eine Abstellecke und eine geräumige Loggia mit Blick auf den Berliner Fernsehturm.

Die Zimmer haben eine Raumhöhe von 2,79 m. Die Wohnung befindet sich insgesamt in einem modernisierungsbedürftigen Zustand und bietet daher viel Gestaltungsspielraum. Ideen können Sie in den visualisierten Bildern sammeln.
Ein zugeordneter Abstellraum im Keller, der ein Sondernutzungsrecht besitzt, bietet zusätzlichen Stauraum.

Das monatliche Hausgeld ab dem 01.01.2026 beträgt 384,42 €. Hierin sind 46,88 € für die Heizkosten sowie eine Zuführung zur Erhaltungsrücklage in Höhe von 138,15 € enthalten. Warmwasser wird über Durchlauferhitzer zur Verfügung gestellt.

Die Erhaltungsrücklage der Gemeinschaft zum 31.12.2024 beträgt 362.700,05 €. Auf die Wohnung entfällt ein Anteil von 3.340,47 €.

Ansprechpartner

Herr Carsten Kühne

CKI-Berlin - Carsten Kühne Immobilienmanagement Berlin

Adolfstraße 17
12167 Berlin

+49 179 4547202

anfrage@cki-berlin.com

Seiten: 1

Deine Anfrage zu der Immobilie „Fernsehturmblick, 2,5-Zimmer-Eigentumswohnung bezugsfrei kaufen in Berlin-Gesundbrunnen, 58 m², Süd-Loggia“ (2025-CK-0062)