Immobilien
Startseite » Immobilien » Immobilien – Details
2-Zimmer-Eigentumswohnung, ca. 72 m², saniert, Balkon, bezugsfrei kaufen in Berlin-Gesundbrunnen
Preisreduktion



















Objektart
Wohnung
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
13355
Ort
Berlin-Gesundbrunnen
Baujahr lt. Energieausweis
1904
Immo-Nr.
2024-CK-0019
Wohnfläche
72,95 m²
Anzahl Zimmer
2
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis
17.11.2034
Endenergiebedarf
143,3 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
E
Außen-Provision
3,57 %
Kaufpreis
429.000 €
Karte
Lage
Die Eigentumswohnung in der Usedomer Straße 23 befindet sich in Berlin-Gesundbrunnen, einem Stadtteil im Bezirk Mitte. Diese Gegend ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre und die ausgezeichnete Anbindung an das Berliner Verkehrsnetz. Die Lage bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Bildungseinrichtungen, die alle in kurzer Entfernung erreichbar sind.Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Der U-Bahnhof "Voltastraße" liegt nur ca. 350 m entfernt, die S- und U-Bahn-Station "Gesundbrunnen" (S1, S2, S25, S41, S42, U8) liegt nur ca. 17 Gehminuten entfernt, ebenso der S-Bahnhof "Nordbahnhof". Von hier aus sind direkte Verbindungen in die Innenstadt und zu anderen Stadtteilen Berlins schnell und unkompliziert möglich. Mit der U-Bahn erreicht man den Alexanderplatz in ca. 9 Minuten und den Hauptbahnhof in ca. 4 Minuten. Die Buslinie 247 hält direkt vor dem Haus, was die Mobilität in der Umgebung besonders angenehm gestaltet.
Für Autofahrer bietet die nahe gelegene Bundesstraße "B96" eine schnelle Verbindung zu anderen Hauptverkehrsstraßen Berlins. Die Stadtautobahn "A100" ist in ca. 10 Minuten mit dem Auto zu erreichen und ermöglicht einen bequemen Zugang zu weiteren Teilen der Stadt und dem Berliner Umland. In der Usedomer Straße und den umliegenden Straßen gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Für entspannende Stunden im Grünen bietet sich der nur ca. 700 m entfernte "Volkspark Humboldthain" an, ein beliebter Park, der vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Spazierwege, Sportanlagen und einen Rosengarten bietet. Der Aussichtsturm im Humboldthain bietet zudem einen beeindruckenden Blick über die Stadt. Etwas weiter, ca. 14 Gehminuten entfernt, liegt der "Mauerpark", bekannt für seine Grünflächen, den Flohmarkt am Sonntag und kulturelle Veranstaltungen.
In der Nähe der Usedomer Straße befinden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen. Die "Gustav-Falke-Grundschule" liegt etwa 7 Gehminuten entfernt und bietet eine solide Grundbildung. Für weiterführende Schulen steht das "Musikgymnasium C.Ph.E.Bach" in ca. 13 Minuten oder das "John-Lennon-Gymnasium" in ca. 1.800 m fußläufig zur Verfügung. Die Technische Universität und die Humboldt-Universität sind mit dem Auto in etwa 12 Minuten erreichbar und bieten eine breite Palette an Studienmöglichkeiten.
Die zentrale Lage in Gesundbrunnen ermöglicht vielfältige Shopping- und Freizeitmöglichkeiten. Das nahegelegene "Gesundbrunnen-Center", nur ca. 7 Minuten mit dem Fahrrad entfernt, bietet zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés sowie einen großen Supermarkt. Für das kulturelle Angebot sorgt das "Prime Time Theater", das in etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar ist und für seine Berliner Komödien bekannt ist.
Gesundbrunnen ist ein dynamischer und urbaner Stadtteil, der sich durch eine Mischung aus modernen und historischen Gebäuden auszeichnet. Die Nachbarschaft ist lebendig und multikulturell, was für eine weltoffene und kreative Atmosphäre sorgt. Das Wohngebiet rund um die Usedomer Straße bietet eine angenehme Mischung aus Wohnhäusern, kleinen Cafés und Restaurants, was eine hohe Lebensqualität schafft.
Gesundbrunnen profitiert von verschiedenen städtebaulichen Projekten, die den Wohnwert weiter steigern sollen. Der nahegelegene Bereich rund um den Gesundbrunnen wird derzeit weiterentwickelt und modernisiert, was die Attraktivität dieses Stadtteils langfristig erhöht. Dies dürfte zu einer stabilen Wertsteigerung der Immobilien führen und macht diese Lage auch für Investitionen interessant.
Beschreibung
Dieses attraktive Wohn- und Geschäftshaus, das ca. 1904 auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.706 m² errichtet wurde, bietet eine attraktive Kombination aus historischer Architektur und moderner Ausstattung. Das Gebäude ist voll unterkellert und verfügt über vier Aufgänge, die zu den insgesamt 61 Eigentumswohnungen führen. Diese erstrecken sich über das Erdgeschoss sowie vier Obergeschosse. Das Dachgeschoss ist aktuell noch nicht ausgebaut.Im Rahmen einer umfassenden Sanierung im Jahr 2013 wurden wesentliche Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Dabei wurden die Strangleitungen und Steigeleitungen für Strom erneuert und das Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen, was für eine zuverlässige und energieeffiziente Wärmeversorgung sorgt. Zudem wurden Balkone angebaut und einige Aufgänge mit modernen Aufzügen ausgestattet, wodurch die Zugänglichkeit und der Komfort für die Bewohner erhöht wurden.
Im Innenhof des Eckhauses stehen überdachte Abstellplätze für Fahrräder zur Verfügung, die zusätzlichen Komfort bieten. Die Elektrozähler sind zentral im Keller untergebracht, was eine praktische Verwaltung ermöglicht.
Ausstattung
Diese charmante Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss links und besticht durch ihre Südwest-/Nordost-Ausrichtung, die für eine optimale Lichtverteilung sorgt. Sie umfasst ein großzügiges Wohnzimmer, ein gemütliches Schlafzimmer, eine moderne Küche, ein hochwertig ausgestattetes Duschbad und einen Flur sowie einen einladenden Balkon, der ideale Bedingungen für entspannte Stunden im Freien bietet.Im Zuge der Modernisierung wurden alle Räume mit neuen Kunststoff-Isolierglasfenstern ausgestattet, und die Elektro-Unterverteilung in der Wohnung wurde komplett erneuert. Die Zimmer überzeugen mit schönen, abgezogenen Dielenböden und teilweise mit stilvollem Stuck an der Decke. Der Flur verfügt über eine abgehängte Decke mit integrierten Downlights, die für eine angenehme Beleuchtung sorgen.
Das neugestaltete Badezimmer bietet modernen Komfort mit einem großen Wandspiegel, einem wandhängenden WC, einer fast bodengleichen Dusche und einem Handtuchheizkörper. Großformatige Fliesen an Wänden und Boden schaffen ein elegantes und pflegeleichtes Ambiente.
Die Einbauküche ist voll ausgestattet mit einem Induktionsherd und Backofen, einer Dunstumlufthaube, einem Kühlschrank, einem Geschirrspüler und einer Spüle sowie geräumigen Ober- und Unterschränken. Eine Waschmaschine ist ebenfalls vorhanden. Der Küchenboden ist gefliest und fügt sich stilvoll in das Gesamtbild der Wohnung ein.
Insgesamt präsentiert sich die Wohnung in einem gepflegten und neuwertigen Zustand, der lediglich eine kosmetische Renovierung erfordert. Ein zugeordnetes Kellerabteil mit Sondernutzungsrecht bietet zusätzlichen Stauraum.
Das monatliche Hausgeld seit dem 01.01.2025 beträgt 205,12 €. Hierin sind 42,63 € für die Heizkosten sowie eine Zuführung zur Instandhaltungsrücklage in Höhe von 28,05 € enthalten.
Die Wohnungseigentümergemeinschaft besteht aus 61 Einheiten.
Die Instandhaltungsrücklage der Gemeinschaft zum 31.12.2023 beträgt 45.348,69 €. Auf die Wohnung entfällt ein Anteil von 726,94 €.
Ansprechpartner
Herr Carsten Kühne
CKI-Berlin - Carsten Kühne Immobilienmanagement Berlin
Adolfstraße 17
12167 Berlin
+49 179 4547202
anfrage@cki-berlin.com
Seiten: 1